Domain phtg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Physikalische:


  • Herbold, Désirée: BASICS Rehabilitationsmedizin und Physikalische Therapie
    Herbold, Désirée: BASICS Rehabilitationsmedizin und Physikalische Therapie

    BASICS Rehabilitationsmedizin und Physikalische Therapie , Gut - besser - BASICS! In diesem Buch werden dir die komplexen Sachverhalte der Reha-Medizin anschaulich dargestellt und durch authentische Fallbeispiele ergänzt. Die Rehabilitation ist schon lange kein Nischenfach mehr. Es wurde die Facharztbezeichnung Physikalische und Rehabilitative Medizin eingeführt. Auch im neuen Gegenstandskatalog für das Medizinstudium bekommt die Reha-Medizin nun erstmals einen größeren Stellenwert. Denn mit der Zunahme chronischer Krankheiten und einer höheren Lebenserwartung weltweit steigt die Zahl der Menschen, die mit gesundheitlichen Einschränkungen dauerhaft im Alltag umgehen müssen. Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt dir die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen! Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt (Wieder-)Einstieg aller Berufsgruppen des Reha-Teams: ärztlicher Dienst, Pflege, Psychologie, Physio-, Sport- und Ergotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung Angehende Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, die sich informieren möchten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Pendel ball Balance Ball rotierende ewige Bewegung physikalische Wissenschaft Pendel Physik Tumbler
    Pendel ball Balance Ball rotierende ewige Bewegung physikalische Wissenschaft Pendel Physik Tumbler

    Pendel ball Balance Ball rotierende ewige Bewegung physikalische Wissenschaft Pendel Physik Tumbler

    Preis: 9.39 € | Versand*: 1.99 €
  • Physikalische Gerätekunde (Riech, Johanna)
    Physikalische Gerätekunde (Riech, Johanna)

    Physikalische Gerätekunde , Wie funktioniert ein Mikroskop? Wo wird bei der Bürette das korrekte Volumen abgelesen? Was passiert eigentlich bei der Chromatographie? Der professionelle Umgang mit physikalischen Geräten ist für PTAs tägliche Praxis. Die dazu nötigen physikalischen Grundlagen sind hier didaktisch gut formuliert zusammengefasst. Zahlreiche Bilder illustrieren die Zusammenhänge und erleichtern das Verständnis. Neben einem allgemeinen Teil widmet sich das Buch verschiedenen Messtechniken und geht ausführlich auf Geräte im Arzneibuch und optische Geräte ein. Abschließend werden Chromatographie und Spektroskopie besprochen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., Auflage 2013, Erscheinungsjahr: 201306, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Govi##, Autoren: Riech, Johanna, Auflage: 13003, Auflage/Ausgabe: 3., Auflage 2013, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Abbildungen: 16 Tabellen, 121 Abbildungen, Keyword: Arzneibuch; Ausbildung; Chromatographie; Gerätekunde; Govi; Lehrbuch; Messtechniken; Mikroskop; PTA; Physik; Spektroskopie, Fachschema: Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter~PKA~Berufsausbildung~Duales System (Ausbildung)~Lehre (Berufsausbildung)~Apotheke - Apotheker~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsbezogene Fächer, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Govi Verlag, Verlag: Govi Verlag, Verlag: Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, Länge: 168, Breite: 237, Höhe: 9, Gewicht: 384, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783774111073 9783774109483, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 49129

    Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
  • 10 bar pneumatische Stoßwellen therapie gerät für die Behandlung von Menschen physikalische
    10 bar pneumatische Stoßwellen therapie gerät für die Behandlung von Menschen physikalische

    10 bar pneumatische Stoßwellen therapie gerät für die Behandlung von Menschen physikalische

    Preis: 445.39 € | Versand*: 0 €
  • Was sind physikalische Größen?

    Physikalische Größen sind messbare Eigenschaften von Objekten oder Phänomenen in der Natur. Sie werden durch eine Zahl und eine Einheit beschrieben, z.B. die Länge eines Objekts in Metern oder die Masse eines Körpers in Kilogramm. Physikalische Größen ermöglichen es uns, Phänomene zu quantifizieren und mathematisch zu beschreiben.

  • Wie verwendet man physikalische Formeln?

    Physikalische Formeln werden verwendet, um mathematische Beziehungen zwischen verschiedenen physikalischen Größen auszudrücken. Sie ermöglichen es, quantitative Aussagen über physikalische Phänomene zu machen und Berechnungen durchzuführen. Um eine Formel anzuwenden, müssen die entsprechenden Größen bekannt sein und in die Formel eingesetzt werden.

  • Was ist die physikalische Kraft?

    Was ist die physikalische Kraft? Eine physikalische Kraft ist eine Wechselwirkung zwischen Objekten, die eine Veränderung des Bewegungszustands oder der Form eines Objekts verursacht. Kräfte können sowohl Anziehungskräfte, wie die Schwerkraft, als auch Abstoßungskräfte, wie elektromagnetische Kräfte, sein. Sie werden in der Physik durch Vektoren dargestellt, die Größe, Richtung und Wirkungslinie der Kraft angeben. Kräfte spielen eine zentrale Rolle in der Physik, da sie Bewegungen, Verformungen und Interaktionen von Objekten in unserem Universum erklären.

  • Wie berechnet man die physikalische Halbwertszeit?

    Die physikalische Halbwertszeit eines radioaktiven Elements kann durch die Formel T1/2 = ln(2) / λ berechnet werden, wobei T1/2 die Halbwertszeit ist und λ die Zerfallskonstante des Elements. Die Zerfallskonstante kann aus der Aktivität des Elements und der Anzahl der vorhandenen Atome bestimmt werden. Die Halbwertszeit gibt an, wie lange es dauert, bis die Hälfte der ursprünglichen Menge eines radioaktiven Elements zerfallen ist. Sie ist eine wichtige Kenngröße in der Radioaktivitätsmessung und -datierung. Die Berechnung der Halbwertszeit ermöglicht es, den Zerfall von radioaktiven Elementen zu verstehen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Umweltwissenschaften und Geologie zu nutzen.

Ähnliche Suchbegriffe für Physikalische:


  • Neue physikalische Laser therapie EKG ppg Smartwatch Männer Bluetooth Anruf Uhren Blutzucker
    Neue physikalische Laser therapie EKG ppg Smartwatch Männer Bluetooth Anruf Uhren Blutzucker

    Neue physikalische Laser therapie EKG ppg Smartwatch Männer Bluetooth Anruf Uhren Blutzucker

    Preis: 76.99 € | Versand*: 0 €
  • IASTM Werkzeuge Physikalische Therapie Set Körper Muskel Weiches Tissue Edelstahl Gua Sha Bord
    IASTM Werkzeuge Physikalische Therapie Set Körper Muskel Weiches Tissue Edelstahl Gua Sha Bord

    IASTM Werkzeuge Physikalische Therapie Set Körper Muskel Weiches Tissue Edelstahl Gua Sha Bord

    Preis: 96.69 € | Versand*: 0 €
  • Zahnfee, vergoldete Gedenkmünze, physikalische kreative Kunstsammlung
    Zahnfee, vergoldete Gedenkmünze, physikalische kreative Kunstsammlung

    Zahnfee, vergoldete Gedenkmünze, physikalische kreative Kunstsammlung

    Preis: 7.19 € | Versand*: 0 €
  • 1 Satz physikalische Versuchsausrüstung, Mechanik-Experimentierausrüstung, neue
    1 Satz physikalische Versuchsausrüstung, Mechanik-Experimentierausrüstung, neue

    1 Satz physikalische Versuchsausrüstung, Mechanik-Experimentierausrüstung, neue

    Preis: 61.39 € | Versand*: 3.77 €
  • Wie füllt man physikalische Einheiten aus?

    Physikalische Einheiten werden in der Regel durch Zahlenwerte und Einheitensymbole dargestellt. Um eine Einheit auszufüllen, muss man den entsprechenden Zahlenwert und das richtige Einheitensymbol verwenden. Es ist wichtig, die Einheiten korrekt umzurechnen und die richtige Schreibweise zu verwenden, um genaue und einheitliche Messungen zu gewährleisten.

  • Welche Casio Taschenrechner enthalten physikalische Konstanten?

    Einige Casio Taschenrechner, wie zum Beispiel der Casio FX-991DE X, enthalten eine Vielzahl von physikalischen Konstanten. Diese können für Berechnungen in den Bereichen Physik, Chemie und Mathematik verwendet werden. Die Konstanten umfassen unter anderem die Lichtgeschwindigkeit, die Avogadro-Konstante und die Planck-Konstante.

  • Wie berechnet man die physikalische Leistung?

    Die physikalische Leistung wird berechnet, indem man die Arbeit pro Zeiteinheit misst. Mathematisch ausgedrückt ist die Leistung gleich der Arbeit geteilt durch die Zeit. Die Einheit der Leistung ist das Watt, wobei ein Watt einer Leistung von einem Joule pro Sekunde entspricht. Um die Leistung zu berechnen, muss man also die Arbeit, die verrichtet wird, und die Zeit, in der diese Arbeit verrichtet wird, kennen. Dieser Wert gibt an, wie schnell Energie umgesetzt wird und ist ein wichtiger Parameter in der Physik.

  • Wie beeinflussen Quantenphänomene die physikalische Realität?

    Quantenphänomene beeinflussen die physikalische Realität, indem sie auf der subatomaren Ebene unvorhersehbare und nicht deterministische Ereignisse verursachen. Sie ermöglichen Phänomene wie Verschränkung und Quantensuperposition, die klassische physikalische Gesetze herausfordern. Diese Phänomene haben Auswirkungen auf die makroskopische Welt und können beispielsweise zu Quantencomputern und neuen Materialien führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.